Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerCarsten Becker
30. Juli 2025
Nach vielen Gesprächen mit 5 älteren und erfahreneren Jägern war klar, dass alle mit Zeiss Secacam zufrieden waren und die negativen Erfahrungen mit anderen Fabrikaten gemacht wurden. Vier von fünf hatten erst andere sendefähige Kameras und jetzt Secacam/Zeiss.Als die Secacam 3 für sehr günstige 129,-€ eingeführt wurde war es für mich eine leichte Kaufentscheidung. Die Kameras hängen jetzt seit 5 Tagen im Revier und liefern Fotos.Lieferung und Verpackung waren schon mal sehr erfreulich, Batterien waren schon drin, die Inbetriebnahme durch Piktogramme idiotensicher erklärt, die Anbringung problemlos. Im Revier hat die Kanera vollen Empfang wo mein Handy keinen hat. Der Datumsstempel war von Anfang an korrekt eingestellt (online?).Die zwei Dinge die der Benutzer falsch machen kann habe ich auch falsch gemacht und schnell daraus gelernt. Man sollte die Kamera nicht nach Westen oder Osten ausrichten, sonst erzeugt die tiefstehende Morgen-/Abendsonne eine Gegenlichtsituation. Und es dürfen keine Grashalme/Zweige vor der Kamera im Wind schaukeln. Man ist gut beraten zum Aufstellen eine Astschere mitzunehmen.Man sollte auch nicht der Versuchung erlegen Kirrgut auf den Boden zu streuen, sonst bekommt man viele Fotos von den Vögeln, die es aufpicken. Also muss man schon Kirrgut schön ( am besten mit einer Baumscheibe) abdecken, wie auch vorgeschrieben.Die App finde ich grundsätzlich gut. Bei dem kleinen Handydisplay sieht man braune Rehe im braunen Laub aber nicht leicht. Ob die App auch auf dem iPad klappt weiß ich noch gar nicht. Eine App für OSX wäre natürlich super, gibt es aber nicht.Die Kosten sind für mich auch ausschlaggebend. Eine Kamera für mehrere Hundert Euro kann/will ich mir nicht leisten und auch keine Monatspläne die mehr kosten als die Handyflatrate für die ganze Familie. Mit dem Prepaidtarif zu 1 Cent pro Bild bin ich aber einverstanden, insbesondere, weil man die Kameras auch problemlos per App pausieren kann, wenn gerade viele Bilder von einem Zweig reinkommen, der im Wind schwingt weil man vergessen hatte ihn abzuschneiden.Die Bilder aller Kameras werden in der App gesammelt. Mit der App kann man die Kameras auch steuern und die Bilder mit Jagdfreunden problemlos teilen. Das ist alles sehr einfach und unkompliziert. Auch die Bezahlung mit Credits ist übersichtlich. Alle Kameras greifen auf die Credits zu, die man ebenfalls über die Apps aufladen kann.Dass die Bildqualität gut ist setzte ich einfach mal grundsätzlich voraus, auch bei billigeren Kameras.Der langen Rede kurzer Sinn - ich bin mit der Secacam 3 voll zufrieden, kann sie empfehlen und werde wohl noch weitere 3 hinzukaufen.Allerdings würde ich sie auch alle wieder abschaffen, wenn ich statt der Prepaidcredits einen monatlichen Plan zahlen müsste. Das wäre mir der Spaß nicht wert. Ich hoffe das Prepaidsystem mit Credits bleibt wie es ist.
Lars Reussink
10. Juli 2025
Die ZEISS Secacam 3 überzeugt durch gestochen scharfe Aufnahmen – sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Die Infrarot-LEDs liefern klare Nachtbilder, ohne Wildtiere zu verschrecken. Die Einrichtung ist kinderleicht, und die Bedienung über das integrierte Display funktioniert intuitiv. Besonders praktisch: der zuverlässige Versand der Bilder per Mobilfunk. Die Kamera ist robust verarbeitet und ideal für den Einsatz im Revier oder zur Grundstücksüberwachung. Klare Kaufempfehlung für alle, die Wert auf Qualität und einfache Handhabung legen!
Susscrova
4. Juli 2025
Wir haben insgesamt fünf Zeiss Kameras im Einsatz, davon sind zwei Secacam3. Der Preis für die Kamera ist wirklich sehr gut, es schien, daß Zeiss hier nun einen guten Einstieg anbietet. Nun, die zwei Kameras haben für mich noch einige Kinderkrankheiten, die man abstellen muss, so sind sie nicht verlässlich einsetzbar. Vorab. Man hat bei der Kamera leider keine Öse am Verschluss angebracht, mit der man zusammen mit einem Schloss das Öffnen verhindern kann. Man muss also, wenn man Zugriff vermeiden will, diesen Zusatzartikel Metallgehäuse kaufen. betrachtet man dann den Gesamtpreis, kommt man über die Secacam5. Für mich ein großer Mangel, die Öse kann doch nicht das Problem sein. Nun, zur Bedienung, Batterien und Akkus, dem rein intern verbauten Speicher und Größe gibts genug Videos und Texte. Bei mir sind es zwei Mängel, die extrem ärgerlich sind.1. Die Kamera hängt sich öfter auf, ohne daß die App hier einen Hinweis gibt. Einmal waren die Batterien leer (die Originalbatterien von Zeiss halten nicht länger als die vom Discounter, das am Rande) . Die App jedoch suggerierte nach wie vor Kontakt, besten Empfang und Batteriestand und eben auch einen letzten Zugriff, der gar nicht stattgefunden haben kann, da Batterie leer. Ärgerlich, da man davon ausging, daß eben nichts an der Kirrung war, zwei Tage später kontrollierten wir dennoch und siehe da, Kamera ohne Strom, Kirrung hervorragend besucht. Nun, kann ja mal passieren (hatte ich bei einer5er auch schon mal) . Neue Batterien, Kamera wiede im Einsatz, sendet fleissig, dann wieder Pause. Gemerkt haben wir das daran, daß ich zwei Testfotos schicken lasse, die dann nicht kamen. Auch hier gibt die App ganz normalen Status, volle Batterie, besten Empfang und normalen Kontakt. Nachdem wir die Kamera ausgeschaltet haben und wieder Batterien ausgewechselt (die waren nachweislich noch voll) und wieder gebootet, lief sie wieder und hing sich nach nun 5 Tagen wieder auf. Das ist viel zu unzuverlässig und ist nun dem Zeiss Kundenservice gemeldet, bin gespannt, was bei rauskommt, die Kamera ist keine 3 Monate alt. Bei der zweiten Secacam3 haben wir das Problem, daß man die Empfindlichkeit nicht merklich verändern kann. Da wir an dieser Kirrung relativ viel Vogelbetrieb haben, haben wir analog bei den anderen Secacam die Empfindlichkeit auf niedrig gestellt. Wir merken in keinster Weise eine Verringerung der Bildanzahl - die Kamera fotografiert fleissig bis zur maximalen Anzahl Bilder pro Stunde. Wir haben das Problem mit den Vögeln auch bei anderen Kirrungen, da diese ähnlich angelegt sind, haben wir dort mit der Einstellung "Empfindlichkeit niedrig" das Thema in den Griff bekommen. Hier bei dieser Kamera jedoch kein Erfolg, selbst kleinste Vögel auf 08 -12 Meter Entfernung lösen fleissig aus. Auch das ist dem Service Zeiss gemeldet. Grundsätzlich wäre es wirklich sehr empfehlenswert, wenn man den Bildversand an von der Tierart abhängig machen kann, die Zeiss bei den besseren Abos ja anbietet. Ich möchte keine Bilder von Vögeln, das wäre ich gerne abschalten; würde extrem Geld und Zeit sparen. Sollten die Probleme behoben bzw. Hilfestellung gegeben werden, würde ich das hier einfügen.
Mary One
8. Juni 2025
Die Kamera wurde schnell geliefert. Das Einrichten konnte schnell und einfach erledigt werden. An manchen Stellen wäre eine genauere Anweisung wünschenswert. Die Kamera schickt sehr gute Aufnahmen. Wir haben uns erstmal für ein Abo entschieden, da wir erst eine Kamera bedienen. Leider ist ein Abo nur je Kamera zu Verfügung. Das würde dann teurer mit mehreren. Aber was in den ersten 2 Wochen zu beurteilen geht, sind wir sehr zufrieden und würden die Kamera auch gerne weiterempfehlen.
Kunde
18. Mai 2025
Alles gut 👍
heinzinthesky
29. April 2025
Ich habe neben dieser Secam3 auch eine Meidase S960 4g LTE im Einsatz, leider ist die im praktischen Einsatz um Welten besser als die Secam3.1. Die Videoübertragung ist äuserst unkompliziert, nicht mit extra Bestellung usw.2.Die Meidase hat wesentlich weniger Fehlauslösungen.3. Die Ortungsfunktion ist wesentlich präziser.4.Die Meidase hat bereits einen wieder aufladbaren Akku verbaut.Ich gene zu, dass die Meidase normal teurer als die Secam ist aber im Moment ähnlich günstig angeboten wird
Michael
1. April 2025
Super Qualität
victor manuel
23. März 2025
Todo bien gracias por la devolución
IMPIANTISTICA D.
29. Dezember 2024
OTTIMO PRODOTTO
cedric
22. Dezember 2024
J'ai testé les 3 modèles Secacam. L'absence de carte SD est un réel problème pour moi. Je préconise le modèle Secacam 5.
Cliente
16. Dezember 2024
Fototrappola molto valida,tuttavia l'illuminazione dei led durante le foto in notturno non coprono tutto il campo visivo ma prevalentemente la parte centrale.
Luigi
16. November 2024
Utile, semplice e intuitiva
Produktempfehlungen