Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerA. u. B. Zimmer
25. Juli 2025
Ich habe die Akku Nietzange bestellt, da ich regelmäßig mit Blindnieten arbeite und eine flexible, kabellose Lösung gesucht habe, die mit meinen vorhandenen Makita 18V Akkus kompatibel ist – und ich wurde nicht enttäuscht!Die Verarbeitung der Nietzange ist sehr robust und wirkt hochwertig. Besonders positiv ist der bürstenlose Motor zu erwähnen, der nicht nur langlebiger ist, sondern auch kraftvoll arbeitet. Selbst 4,8 mm Nieten aus Edelstahl verarbeitet das Gerät ohne Probleme – und das zügig und zuverlässig.Die Handhabung ist komfortabel: Die Nietzange liegt gut in der Hand und ist trotz der stabilen Bauweise nicht zu schwer. Der Wechsel der Mundstücke für die unterschiedlichen Nietgrößen (2,4 / 3,2 / 4,0 / 4,8 mm) funktioniert einfach und ohne Werkzeug. Auch das Auffangen der Nietstifte funktioniert ordentlich.Einziger kleiner Kritikpunkt: Das Gerät wird ohne Akku geliefert – das sollte man beim Kauf beachten. Für Makita-Nutzer ist das jedoch kein Problem, da sich vorhandene Akkus problemlos einsetzen lassen.Fazit: Eine hervorragende Alternative zu deutlich teureren Markenmodellen. Wer regelmäßig Blindnieten setzt und ein zuverlässiges, kraftvolles Gerät sucht, macht hier definitiv nichts falsch. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen.
Markus
26. Oktober 2024
Für jene von uns die schon einen ganzen Fuhrpark an Makita 18V Geräte haben, aber für gelegentliches Nieten nicht den 10-fachen Preis für das Original zahlen wollen findet sich hier eine günstige Alternative. Man muss dafür natürlich ein paar Abstriche machen, aber das Ziehen von Nieten ist finde ich keine so hoch komplexe oder anspruchsvolle Tätigkeit dass es dafür ein Hightech-Gerät der Spitzenklasse benötigt, außer man macht Tag ein, Tag aus nichts anderes.Das negativste Vorweg: Die beigelegte Anleitung bezieht sich scheinbar auf ein leicht anderes Model, denn dort ist die Rede von einer Taste zur Justierung und Kalibrierung welche man vergeblich sucht. Der Aufkleber über dem Batterie-Indikator könnte besser verarbeitet sein, denn die darunterliegende Taste sorgt dafür dass die Folie nie richtig schließt. Aber an der eigentlichen Funktionalität ändert das nichts: Passenden Adapter einschrauben, Niete einführen, Abzug drücken, ca. 3 Sekunden warten, fertig. Die Nietzange lässt sich im Vollautomatik oder Halbautomatik Modus betreiben, abhängig davon ob man den Vorwärts- oder Rückswärtsgang eingelegt hat, die LED funktioniert genau gleich wie man es von anderen Makita Geräten gewohnt ist. Ingesamt fühlt sich das Gerät von der Verarbeitungsqualität her dem Preis entsprechend völlig in Ordnung an: Für den täglichen Industrie-Einsatz hat man sicher andere Ansprüche, aber für den Heimwerker oder sporadischen Baustellen-Einsatz völlig ausreichend.Ein heißer Tip um die Ersatz-Backen nicht gleich zu verlieren: Die sind im Handgriff versteckt, verabschieden sich beim Öffnen wenn man nicht aufpasst und sind auf dunklem Untergrund oder gar in der freien Natur äußerst schwer wiederzufinden. Ich habe meine daraufhin ehe ich sie wieder in Griff verstaut habe in einen kleinen Plastikbeutel gesteckt, dadurch bleiben sie beisammen, fallen einem nicht sofort entgegen und machen im Handgriff auch kein Geräusch mehr.
Produktempfehlungen