Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHubert
18. Juni 2025
für den Preis einfach super
Mathias Koch
14. Juni 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Thomas K
24. Mai 2025
Raucht wie nichts Gutes.Super
Sven
16. Mai 2025
Macht guten Nebel, könnte etwas leiser sein.
Kunde
31. März 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Max
14. März 2025
Ich hab es mit meinem Kumpel ausprobiert an 4 verschiedenen Autos und es hat uns die undichten Stellen perfekt gezeigt kann ich nur weiter empfehlen 👍🏻
MaMo
27. Januar 2025
Ich habe den PARAOUTIL Auto Kraftstoffleck Detektor meinem Vater geschenkt, der als erfahrener KFZ-Mechaniker arbeitet und schon seit einiger Zeit nach einem solchen Gerät gesucht hat. Seine Begeisterung spricht Bände, denn nach einem ausgiebigen Praxistest ist er überzeugt, dass dieses Gerät ein echtes TOP GERÄT ist.Praxisnah und benutzerfreundlich:Das Gerät ist extrem einfach zu bedienen, was besonders für Menschen wichtig ist, die es im stressigen Arbeitsalltag effizient nutzen möchten. Mein Vater konnte den Lecksucher problemlos in seiner Werkstatt integrieren. Der Anschluss an die 12V-Batterie erfolgt schnell, und innerhalb von Sekunden war das Gerät einsatzbereit und produzierte Rauch. Die Verarbeitung ist robust, und die kompakte Größe sowie der mitgelieferte Haken, um es unter der Motorhaube aufzuhängen, machen es praktisch für den mobilen Einsatz in der Werkstatt oder unterwegs.Effizienz und Funktionalität:Mit einer Leistung von 6L Rauch pro Minute ist es unglaublich effektiv. Mein Vater hat es genutzt, um selbst kleinste Lecks in verschiedenen Fahrzeugen zu finden – von Pkw bis hin zu Motorrädern. Die integrierte Luftpumpe ist dabei ein echtes Plus, da sie eine externe Luftversorgung überflüssig macht und den Prozess der Lecksuche erheblich beschleunigt. Gerade als Mechaniker schätzt er es sehr, dass das Gerät so zeitsparend arbeitet, da es den Rauch schnell in die zu prüfenden Leitungen pumpt.Präzision und Kontrolle:Besonders positiv ist ihm die Druckanzeige und der einstellbare Rauchdurchflussmesser aufgefallen. Diese Funktionen ermöglichen eine präzise Kontrolle, was in der Praxis sehr nützlich ist, um die richtige Menge Rauch in die Leitung zu leiten. Dadurch kann er genau nachvollziehen, ob ein Leck vorhanden ist und wie groß es ist. Der Durchflussmesser sorgt für eine perfekte Dosierung, wodurch man die kleinsten Lecks im System lokalisieren kann.Sicherheit:Ein weiteres Feature, das ihn überzeugt hat, ist der eingebaute Überhitzungsschutz. Das Gerät schaltet sich automatisch ab, wenn es 75°C erreicht, was die Lebensdauer des Geräts verlängert und die Sicherheit beim Arbeiten erhöht. Gerade in einer Werkstatt, in der Geräte regelmäßig im Einsatz sind, ist dies ein entscheidender Vorteil.Vielseitigkeit:Mein Vater hat das Gerät nicht nur bei Autos, sondern auch bei Motorrädern und anderen Fahrzeugen wie Kleinlastwagen getestet – es ist universell einsetzbar. Die mitgelieferte konische Düse passt auf verschiedene Schlauch- und Leitungstypen, was die Anwendung flexibel macht. Egal ob Kraftstoff-, Ansaug- oder Abgassystem – das Gerät kann überall genutzt werden.Fazit:Wenn man einen zuverlässigen und einfach zu bedienenden Rauch-Lecksucher für die Werkstatt sucht, dann ist der PARAOUTIL Auto Kraftstoffleck Detektor eine erstklassige Wahl. Mein Vater ist absolut begeistert von der Leistung und der Zeitersparnis, die er damit erzielt. Für den Preis bietet das Gerät eine wirklich herausragende Funktionalität und ist mit teureren Geräten mehr als vergleichbar. Eine klare Kaufempfehlung – sowohl für Profis als auch für ambitionierte Hobbymechaniker!
Andreas F.
5. Dezember 2024
In heutigen Verbrennungskraftfahrzeugen sind hoch spezialisierte Einspritz- und Ladeluftsysteme verbaut, die sich auf weitgehend geschlossene Luftführungssysteme stützen, um die Luft nur auf den vorgesehenen Wegen zu führen. Lecks in den Luftsystemen führen üblicherweise zu Leistungsverlust (zB Ladeluftkreis) oder zur Berechnung von falschen Einspritzmengen, wenn Nebenluft gezogen wird, die nicht vom Luftmassenmesser registriert wird.Somit ist dieses Gerät dafür geeignet, um mit Hilfe von unter (leichtem) Druck in die Verschlauchung eingebrachtem Nebel zu kontrollieren, ob sich unerwünschte Lecks in den Schläuchen oder im System befinden.Die Produktbezeichnung als "Kraftstoffleckdetektor" trifft den Einsatzzweck nicht wirklich.Tipp: Bei den "Autodoktoren" kommen solche Geräte oft zum Einsatz, dies kann in den zB Youtube Videos nachvollzogen werden.Einen gänzlich anderen Einsatz sehe ich beispielsweise bei einer vorhandenen Verrohrung für Elektroinstallationen, wenn die Rohrführung unklar ist und man nicht weiß, wo denn das jeweilige Rohr endet. Nebel an einem Rohrende einbringen und prüfen, wo der wieder rauskommt.Das Gerät erzeugt relativ rasch dichten Rauch, der mit im Gerät erzeugten Überdruck (bis zu 1 bar) in das zu untersuchende System eingebracht werden kann. Es sei auch darauf hingewiesen, dass das Gerät nicht mit Netzspannung, sondern nur mit 12V Gleichspannung versorgt und betrieben werden.Das Rauchöl muß getrennt erworben werden.Meine persönliche Bewertung beträgt 5 Sterne, für mich erfüllt das Gerät voll den ZweckHinweis: Ich habe das Produkt im Rahmen des Vine - Produktestprogramms zur Verfügung gestellt bekommen. Meine hier erstellte Rezension erfolgt unabhängig und unbeeinflusst durch diesen Umstand und gibt meine persönliche Meinung zum Produkt wieder. Es handelt sich hierbei um meine subjektive, persönliche Erfahrung, welche keine wie auch immer geartete Garantie darstellt.
Produktempfehlungen